7 Möglichkeiten, Ihr Gleichgewicht zu verbessern und Ihr Sturzrisiko zu verringern

Wussten Sie, dass Stürze als Folge von Gleichgewichtsverlust eines der schwerwiegendsten medizinischen Probleme älterer Menschen sind? Wir nehmen unser Gleichgewicht oft als selbstverständlich hin und es stellt kein großes gesundheitliches Problem dar, wenn wir jung sind. Tatsache ist aber, dass ab 30 die Muskeln, mit denen wir stehen, schwächer werden. Unser Tempo verlangsamt sich, unsere Schritte verkürzen sich und sogar unser Sehvermögen und unsere Koordination können beginnen, sich zu verschlechtern.
Wie wichtig ist unser Gleichgewicht?
Wenn es um Balance geht, kommt es wirklich darauf an, „es zu benutzen oder es zu verlieren“. Daher ist es für uns über 50 wichtig, dass wir Wege finden, einige einfache Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts in unseren Alltag zu integrieren. Wie wir unser Gleichgewicht in unseren 40ern halten, kann uns vor zukünftigen Problemen schützen, wenn Stürze zu einem Hauptanliegen werden.
Einfach ausgedrückt: Stürze zu vermeiden bedeutet, ein längeres und unabhängigeres Leben zu führen.
Viele Menschen über 65 Jahre leiden unter Stürzen, die zu Problemen wie Knochenbrüchen und Bewegungseinschränkungen führen. Wussten Sie, dass Gesundheitsprobleme bei Frauen im Zusammenhang mit Hüftfrakturen zu mehr Todesfällen führen können als Brustkrebs?
Allerdings kann die Teilnahme an Übungen, die Ihr Gleichgewicht und Ihre Kraft verbessern, dazu beitragen, dies zu verhindern. Der Schlüssel dazu ist die Stärkung unserer Kern- und Unterkörpermuskulatur.
Wie können wir unser Gleichgewicht verbessern?
Hier sind einige einfache Übungen, die Ihnen helfen werden und die leicht durchzuführen sind, auch wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, sich viel körperlich zu betätigen.
Einbeiniger Stand
Stellen Sie sich auf einen Fuß und halten Sie diese Position zehn Sekunden lang, dann machen Sie dasselbe mit dem anderen Fuß. Wiederholen Sie dies fünf bis zehn Mal. Stellen Sie sicher, dass Sie dies vor einer stabilen Wand oder einem Tisch tun, falls Sie sich an etwas für das Gleichgewicht festhalten müssen. Sie können es sogar an der Spüle tun, während Sie das Geschirr spülen! Wenn das Stehen auf einem Bein eine Herausforderung darstellt, stellen Sie sich mit ausgestreckten Armen hin und berühren Sie mit den Fingerspitzen die Wand.
Seitlicher Schritt
Stellen Sie sich mit geschlossenen Füßen und leicht gebeugten Knien hin, treten Sie dann langsam zur Seite, bewegen Sie zuerst einen Fuß und dann den anderen, um sich ihm anzuschließen. Machen Sie zehn Schritte in jede Richtung oder gehen Sie weiter seitwärts durch den Raum. Versuchen Sie, Ihre Hüften beim Gehen nicht fallen zu lassen.
Ranke
Dies ähnelt dem Seitwärtsgehen, außer dass Sie einen Fuß über den anderen kreuzen. Beginnen Sie, indem Sie Ihren rechten Fuß über Ihren linken kreuzen, und bringen Sie dann Ihren linken Fuß zurück, um sich ihm anzuschließen. Machen Sie fünf Schritte zu jeder Seite und legen Sie, wenn nötig, Ihre Finger zur Stabilisierung an eine Wand.
Gehen von der Ferse bis zu den Zehen
Stelle im Stehen deine rechte Ferse direkt vor deinem linken Zeh auf den Boden, sodass sich Ferse und Zeh fast berühren. Dann machen Sie dasselbe mit Ihrer linken Ferse vor Ihrem rechten Zeh. Gehen Sie auf diese Weise weiter und machen Sie zehn Schritte in die eine Richtung und dann zehn Schritte in die andere.
Intensivieren
Für diese Übung benötigen Sie eine Stufe, egal ob es sich um eine spezielle Stufe oder die Treppe am Fuß Ihres Hauses handelt. Klettern Sie mit Ihrem rechten Bein darauf und bringen Sie dann Ihr linkes Bein dazu, sich ihm anzuschließen. Senken Sie sich wieder ab und kehren Sie in Ihre Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie dies zehnmal, langsam aufsteigend und kontrolliert absteigend. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Stufe mit einem Geländer oder in der Nähe einer Wand verwenden, falls Sie eine Stütze benötigen.
Tai Chi oder Yoga

Studien haben gezeigt, dass diese beiden Disziplinen wirklich zu Kernkraft und -stabilität beitragen. Nehmen Sie an einem lokalen Kurs teil, falls vorhanden, oder nehmen Sie an einem Online-Kurs teil. Es macht auch viel Spaß, also hat es mehr als einen Vorteil!
Kniebeugen machen
Starke Beine können auch viel dazu beitragen, das Sturzrisiko zu verringern. Kniebeugen, die den Quadrizeps stärken, sind daher sehr vorteilhaft. Stellen Sie sich hüftbreit hin, beugen Sie Ihre Knie und Hüften und senken Sie sich, als ob Sie auf einem Stuhl hinter sich sitzen würden. Halte deine Arme gerade und achte darauf, dass deine Knie über deinen Füßen bleiben. Versuche, deinen Rücken gerade zu halten und deinen Bauch einzuziehen. Drücken Sie Ihren Hintern heraus und hören Sie auf, wenn Ihre Oberschenkel so parallel wie möglich sind. Drücken Sie gegen den Boden, um aufzustehen. Beginnen Sie zunächst langsam und versuchen Sie dann, sich auf einen Satz von 10 Wiederholungen aufzubauen.
Versuchen Sie, diese Übungen mindestens zweimal pro Woche zu machen, zusammen mit jeder anderen körperlichen Aktivität, die Sie normalerweise machen. Der Schlüssel ist, diese Bewegungen langsam zu entwickeln und die Wiederholungen der Übungen im Laufe der Zeit allmählich zu erhöhen. Stellen Sie sicher, dass Sie jede Bewegung langsam und bewusst ausführen, da dies wirklich dazu beiträgt, Ihre Kraft, Ihr Gleichgewicht und Ihre Koordination zu verbessern.
Für weitere Ratschläge zu Übungen, die Sie tun können, um Ihr Gleichgewicht zu verbessern, können Sie diesem Link zur NHS-Website folgen.
Wenn Sie an eingeschränkter Mobilität leiden, könnte Sie dieser Artikel interessieren:
Fit bleiben bei eingeschränkter Mobilität.
Für weitere hilfreiche Artikel zu Themen, die speziell auf die über 50-Jährigen zugeschnitten sind, folgen Sie uns unbedingt auf Facebook.
Und schließlich, wenn Sie über Gesundheitsthemen für die über 50-Jährigen auf dem Laufenden bleiben möchten, warum melden Sie sich nicht für unseren kostenlosen The Best of Friends-Newsletter an, indem Sie auf diesen Link klicken.
Comments
Post a Comment